Webseminarreihe betriebliches Mobilitätsmanagement für die Kommunalverwaltung
Informationsweitergabe zum Thema betriebliches Mobilitätsmanagement an Verwaltungsmitarbeitende der Kommunen im Landkreis Augsburg.
Anstoß gab der Gedanke, das Thema betriebliches Mobilitätsmanagement bei den Kommunen zu verankern, Corona verunmöglichte den persönlichen Austausch, daraus entstand die Idee der Webseminare. Es waren fünf Seminare über mehrere Monate in denen externe Referent/-innen ihr Wissen zu verschiedenen Themen an Mitarbeitende der Kommunen weitergaben und konkrete Umsetzungsideen besprachen. Dabei sollten auch bereits umgesetzte Konzepte aus den Kommunen als Anschauungsbeispiel dienen, es fanden sich zwei Beispiele. Themen waren:
- eine Einführung ins BMM
- Mitarbeitermobilität/ Wohnstandortanalyse
- Radverkehrsförderung innerhalb der Verwaltung
- Elektromobilität im Fuhrpark
- Aktion und Kommunikation: Wie nehme ich Mitarbeitende mit?
Ziel +
Kommunalverwaltung über betriebliches Mobilitätsmanagement informieren und Interesse wecken
Begleitmaßnahmen +
Begleitkommunikation: Einladung und danach Bitte um Feedback und Mitschriften von den Workshops
Hemmnisse +
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar.
Melden Sie sich hier an.
Erfolgsfaktoren +
vereinzeltes Interesse von Kommunen zu betrieblichem Mobilitätsmanagement wurde im Rahmen einer vorab stattgefundenen Umfrage ermittelt
Ansprechpartner/in
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich hier an.
Ähnliche Projekte