Flexibus
Der Flexibus ist ein modernes Konzept des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Prinzip ist denkbar einfach: Auf Wunsch holt Sie der Flexibus an einer nahe gelegenen Haltestelle ab, bringt Sie an die von Ihnen gewünschte Adresse und wenn Sie mögen, auch wieder nach Hause.
Der Flexibus bietet dabei an 365 Tagen im Jahr ohne festen Fahrplan und ohne festen Linienverbindung ÖPNV-Verbindungen in der gesamten Fläche. Hierbei stellt der Flexibus eine sinnvolle und wirtschaftliche Ergänzung des Regel ÖPNV und SPNV dar und dient unter anderem auch als Zu- und Abbringerverkehr zu den überregionalen öffentlichen Verkehrsangeboten. Die Fahrzeuge sind zu 100% barrierefrei ausgestattet. Fahrtbuchungen können sowohl telefonisch, als auch per App erfolgen. Dabei können Fahrten bereits mehrere Wochen im Voraus bis zu wenige Minuten vor der gewünschten Abfahrt gebucht werden. Der Fahrgast hat bis zur nächsten Haltestelle hierbei nur max. 100-150 Meter zurückzulegen. Die Bezahlung erfolgt entweder direkt online mit der in der App hinterlegten Zahlungsart oder bar direkt beim Fahrer.
Wesentliches Erfolgsgeheimnis des FLEXIBUS ist die Betriebsform des „fahrplanlosen Flächenverkehrs“ welche beliebige Kreuz-und-Querfahrten innerhalb des Bedienungsgebietes zuläßt. Das System ist auf die Umsteigeknoten zu den weiterführenden Zug- und Buslinien ausgerichtet und ermöglicht die Flächenerschließung bei geringem Fahrgastpotential. Die damit geschaffene Flexibilität entspricht sehr stark dem gewohnten Mobilitätsverhalten der Nutzer und trägt zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei wirtschaftlichen Kosten bei.
Ziel +
Schaffung von öffentlicher Mobilität an allen Tagen im Jahr in allen (noch so kleinen) Orten.
Hemmnisse +
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar.
Melden Sie sich hier an.
Erfolgsfaktoren +
Gute Inanspruchnahme, da die Vorteile des Flexibusses die Zugangshemmnisse überwiegen. Die Beförderung ist nicht an Fahrpläne und Linienwege gebunden. Der Fahrgast bestimmt seinen Fahrplan und seine Strecke selbst.
Ansprechpartner/in
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich hier an.
Ähnliche Projekte