Allgäu Mobil
Allgäumobil im Schlosspark - Freie Fahrt mit Bus und Bahn für Übernachtungsgäste mit Gästekarte

Kooperation von Busunternehmen und Kommunen
Regionale Busunternehmen und 14 Kommunen aus dem Ost-Allgäu haben gemeinsam die kostenfreie Nutzung des ÖPNV für Urlaubsgäste realisiert. 250.000 Fahrgäste im Jahr nutzen diese Fahrten – bei steigender Tendenz. Die elektronische Gästekarte ermöglicht die genaue Zuordnung für Einnahmezuscheidungen, die Kosten werden von den Gästen über den Kurbeitrag finanziert. Für die Kommunen ist die Maßnahme kostenneutral. Nach einer zweijährigen, erfolgreichen Testphase hat sich das Projekt dauerhaft etabliert und wird von den Urlaubsgästen gern genutzt.
Gastfreundschaft im Ostallgäu
Einfach einsteigen, mitfahren und die wunderschöne Urlaubsregion Schlosspark im Allgäu mit ihren unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten bequem und klimaneutral entdecken. Gäste erhalten von ihrem Gastgeber eine elektronische Gästekarte, die für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts gültig ist. Diese berechtigt zu beliebig vielen Fahrten auf dem Streckennetz der beteiligten Verkehrsbetriebe und kann zum Teil auch für Ziele außerhalb des Landkreises genutzt werden. Seit Mai 2022 kann sogar das komplette ÖPNV Streckennetz des Regionalverkehr Oberbayern RVO kostenfrei genutzt werden um so Tagesausflüge nach Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen zu unternehmen. Jährlich können so rund 3,5 Millionen Personenkilometer auf den ÖPNV verlager werden.
Das Projekt wurde im Rahmen des europäischen Regionalentwicklungsprogramms LEADER gefördert und im Jahr 2016 vom Förderverin KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt als Innovatoves Mobilitätsprojekt mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.allgaeu-mobil.de.
Ziel +
Mobilität für Urlaubsgäste
Rechtliche Grundlagen +
Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern (BayÖPNVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juli 1996.
Begleitmaßnahmen +
Bürgerbeteiligung: Nur in Kooperation mit Gemeinden und touristischen Vermietern möglich
Begleitkommunikation: Merkblätter und Flyer
Hemmnisse +
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar.
Melden Sie sich hier an.
Erfolgsfaktoren +
Die elektronische Gästekarte schafft Akzeptanz bei den Verkehrsunternehmen (Einnahmezuscheidung) und Alteinnahmenabsicherung, Lösung für Gästekarten auch bei kleinen Vermieter/-innen, Vertrauensbasis durch 2-jährige Probezeit entstanden, Ziel eines geringeren Verkehrs im Ort wurde erreicht.
Ansprechpartner/in
Inhalte nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich hier an.
Ähnliche Projekte